Zur Biedermeierzeit entstanden, gehört KÖNIGSSPATEN zu den großen Klassikern der Tischkultur. Schmaler Mittelteil und flache, großzügige Enden zeichnen dieses einzigartige Besteckdesign aus. Der Entwurf aus dem Jahr 1830 folgt der Überlieferung aus den Werkstätten des Silberschmieds Martin Heinrich Wilkens und bewahrt die Tradition der Silberschmiedekunst in höchster Vollendung. Durch seine äußerste Sparsamkeit im Ornament, handwerkliche Präzision und sein betontes Materialvolumen zählt KÖNIGSSPATEN zu den beliebtesten Besteck-Designs.
925 Sterlingsilber
Auf unserer Seite zur Gravur finden Sie einen Überblick möglicher Schriften für eine Gravur und wie Sie gravierte Produkte bei uns bestellen können.